Einstieg ab 15.09.2025 möglich

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Kinder- und Jugendhilfe

30 - 39 Std./Woche, unbefristet

Oliver-Lißy-Straße 2, 22523 Hamburg

Bezahlung nach TV-L 

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Job mit Hand und Herz

Was wir Ihnen bieten

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. Ein kleiner Einblick:

Zukunftssicherheit

Gestaltungsfreiräume

Fantastisches Team

Fort- und Weiterbildung

Familienfreundlichkeit

Sabbatjahr

Egym Wellpass

JobRad

Das bringen Sie mit


  • Sie haben einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen Kenntnis und idealerweise Erfahrung in der interdisziplinären Frühförderarbeit.
  • Sie haben Lust auf die Verantwortung, ein interdisziplinäres Team an einem neuen Standort aus-und aufzubauen.
  • Ihnen ist eine wertschätzende Kommunikation in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wichtig.
  • Sie sind ressourcenorientiert und bringen eine partizipative Haltung mit.
  • Sie wissen um die herausfordernde Situation der Familien und begegnen dieser mit Respekt und Feingefühl.
  • Zu Ihren Stärken zählen die Fähigkeit zur Selbstreflektion und Empathie.


Das sind Ihre Aufgaben


  • Sie bauen unseren neuen Standort in Eidelstedt weiter aus und gewährleisten eine gute Versorgung der Kinder von 0 Jahren bis zur Einschulung mit Komplexleistungen der Frühförderung.
  • Dazu gehören die Anfragen- und Einsatzplanung, Netzwerkarbeit im Sozialraum, der Aufbau und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen.
  • Sie übernehmen Personalverantwortung für ein Team und sind bereit, anteilig selbst aktiv in Hilfen tätig zu sein (Komplexleistung/Diagnostik).
  • Sie haben viel eigenen Gestaltungsspielraum, das Einbringen von Ideen und der eigenen Persönlichkeit ist gewünscht.
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der Frühförderung mit.


Frühförderstelle Eidelstedt

Ihr neuer Arbeitsplatz

Die Interdisziplinäre Frühförderung bietet die Komplexleistung nach § 46 SGB IX i. V .m. § 79 SGB IX. Diese wird für Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung ab Geburt bis zur Einschulung gewährt. Die Familien erfahren eine wertvolle fachliche Förderung und unterstützende emotionale Begleitung, wie möchten ihnen Möglichkeiten der Teilhabe aufzeigen. Wir arbeiten bei den Familien zu Hause, in den Kitas oder in der Frühförderstelle.


Wir schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkte der Kolleg*innen. Trotz verschiedener Standorte, verstehen wir uns als eine gemeinsame Frühförderung, lernen und lachen miteinander. Die Teamleitungen stehen im engen Austausch und unterstützen sich.


Der neue Standort befindet sich in der Nähe der trägereigenen inklusiven Kita, mit der eine enge Zusammenarbeit besteht. Das Viertel bietet eine gute Quartiersarbeit. Die Räumlichkeiten selbst sind als Förderräume bereits ausgestattet.

Die bestehenden Teamleitungen gewähren gemeinsam mit der Fachbereichsleitung und den therapeutischen Leitungen ein gute Einarbeitung. Selbstverständlich

werden Sie durch gezielte Personalentwicklung zur Teamleitung aufgebaut.


https://www.fruehfoerderung-hh.de/


Man lernt nie aus

Wie wir Ihre Entwicklung fördern

Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.

Starten Sie in Ihren Traumjob

Jetzt bewerben!

Zum Bewerbungsformular

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen

Nina Mohr

Leitung Kinder- und Jugendhilfe

Bereich Interdisziplinäre Frühförderung/

Kita

nmohr@rauheshaus.de

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:

Britta Grothusen

Verwaltung in Kinder- und Jugendhilfe

Bereich Interdisziplinäre Frühförderung/

Kita


Tel.: +49 40 65591-825

So geht es weiter

  • Wie schnell erhalte ich eine Antwort?

    Bei Initiativbewerbungen erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine erste Rückmeldung. 


    Bei regulären Bewerbungen melden wir uns spätestens nach 3-4 Tagen bei Ihnen.

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    Wenn Ihr Profil in etwa zu unserer Ausschreibung und den Aufgaben passt, laden wir Sie zu einem Kennenlerngespräch ein. Anschließend teilen Sie uns mit, ob Sie gerne bei uns arbeiten möchten. Auch wir treffen eine Entscheidung, ob es passt.


    Können sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen, nimmt unsere Personalabteilung Kontakt zu Ihnen auf, um den Arbeitsvertrag vorzubereiten. Hierfür müssen häufig noch Unterlagen eingereicht werden, wie beispielsweise ein Führungszeugnis oder andere Nachweise. 


Das Rauhe Haus ist offen für alle!